Worum geht es bei einem Workshop?
Es geht um Sprache, Erzählen, Entdecken, Begreifen, Musik erleben, Rhythmus, Bewegung, kreatives Gestalten.
Ein ganzes Paket wichtiger Bausteine für die Entwicklung eines Kindes und es macht vor allem eins - Spaß.
Seit einigen Jahren kombiniere ich diese unterschiedlichen Bereiche miteinander und sehe, wie sehr Kinder in ihrer Kreativität aufgehen und gemeinsam mit ihrer Bezugsperson Spaß haben beim Mitmachen und Gestalten ihrer kreativen Kunstwerke.
Wir starten den Workshop mit einem Buch oder den großen Kamishibai Erzählkarten A3 Format.
Im Anschluss wird über die Geschichte reflektiert. Was können die Kinder erzählen, wie haben sie die Geschichte wahrgenommen.
Ein musikalischer Teil folgt danach, indem wir uns mit dem Thema befassen und entsprechend Lieder singen und uns dazu bewegen oder die Instrumente einsetzen.
Glockenspiel, Triangel, Rasseln, Glöckchen, Trommeln, Klanghölzer, Klangbausteine und noch einige mehr. Wir verwenden Orff Instrumente.
Der musikalische Teil dauert ca 45 - 50 Minuten.
Die Malunterlagen sind schon vorbereitet und nun wird gebastelt oder gemalt. Ich habe dazu immer einiges zur Auswahl und die Kinder können selbst entscheiden, was sie gestalten wollen.
Dauer gesamt sind 2 Stunden, mit kleinen Snacks zwischendurch, denn kreativ sein macht hungrig :-)
Für Kinder ab 4 - 7 Jahre
Es wird bunt, es wird getanzt, gesungen, gemalt, gebastelt und die Kinder erleben einen kunterbunten Nachmittag.
Wann: am 1.3, 15.45 - 18 Uhr (max. 18.15)
Wo: In der Pfarre zur göttlichen Liebe, Pfarrsaal, Hasenleitengasse 16
Max. 14 Teilnehmer:innen
Kosten 35€
Eine Bezugsperson ist mit dabei, denn es wird gemeinsam gebastelt und kreativ gestaltet.
MOTTO: Märchen
Verkleiden erwünscht :-)
Hasenleitengasse 16, 1110 Wien
im Pfarrsaal,
Anmeldung und Infos an:
Email: Kinderklangwelt@hotmail.com
Telephone: 0676 6618631
Marion Furtner
0676/6618631
Anmeldung an:
kinderklangwelt@hotmail.com